Freiarbeitszeit
Nach dem Unterricht bietet die Schule Raum für Hausaufgaben und vertiefenden Übungen in einzelnen Fächern.
- Die Freiarbeitszeit richtet sich an Schüler*innen der 5. und der 6. Klasse.
- Betreuung und Kontakt zu den Fachlehrer*innen wird gewährleistet.
- Geübt wird die Selbstorganisation, u.a. ordentliches Arbeiten und Einhalten von Terminen.
- Es gibt Zeit für Kreativität.
Weitere Infos zur Freiarbeitszeit
Leitung | Frau S. Woitschig |
Organisation | Evangelische Gesamtschule |
Tag / Zeit | Montag – Donnerstag ab 13.00 Uhr |
Jahrgangsstufe / Mindestalter | Klassenstufen 5-6 |
Voraussetzung | Gute Laune und kreative Ideen |
Benötigtes Material: | Hausaufgaben |
Beschreibung | Während der Freiarbeitszeit habt ihr die Möglichkeit, eure Hausaufgaben zu lösen und bekommt, wenn nötig, Hilfe von den Betreuer*innen. Nach den erledigten Aufgaben könnt ihr spielerisch und kreativ Sachverhalte vertiefen und festigen. Dabei werdet ihr rundum betreut und unterstützt, sodass nie Langeweile aufkommt. |
Arbeitsgemeinschaften
Die Arbeitsgemeinschaften (AGs) sind Teil unseres Schulkonzepts. Mit unseren AGs haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, zusätzlich zum Unterricht ihren persönlichen Interessen und kreativen Neigungen nachzugehen. Die AGs werden in unterschiedlichen Klassenstufen angeboten.
Aufgrund der Corona-Situation können manche AGs nicht durchgeführt werden. Der aktuelle AG-Plan und Änderungen werden an der Infotafel in der Aula veröffentlicht.
AG-Angebote
- BMX und Skateboard (extern)
- Chor
- Die Handwerker
- Englisch Förderunterricht / Theater
- Garten
- Good Samaritans – kreatives Engagement
- Handlettering
- Jungschar
- Kraftsport (extern)
- Kunst
- Nähen
- Schach
- Schulimkerei
- Schulsanitätsdienst
- Tanzen
- Tennis (extern)
AGs der Klassenstufen 5 und 6
Die Teilnahme an mindestens zwei Angeboten ist für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Ein verpflichtendes Angebot wird innerhalb der Unterrichtszeit durchgeführt. (freitags von 11.35 – 12.10 Uhr). Das zweite verpflichtende Angebot kann aus dem Nachmittagsangebot gewählt werden.
Förderunterricht
Förderunterricht mit Frau Koine findet einmal pro Woche für Englisch statt. In dieser Zeit werden Kenntnisse auf lockere und spielerische Art verbessert und/ oder vertieft.