Betriebspraktika sind wichtige Bestandteil der Berufs- und Studienorientierung an unserer Schule. Durch den direkten Kontakt zu Menschen in Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler wertvolle berufliche Informationen aus erster Hand und die große Chance, Ausbildungsberufe und Berufsfelder praktisch kennenzulernen.
Verpflichtende Betriebspraktika
Die Praktika werden durch Verantwortliche der Schule begleitet. Es erfolgt eine Vor- und Nachbereitung innerhalb des Wirtschaftsunterrichts.
- Klassenstufe 7 – 2 Tage
- Klassenstufe 8 – 5 Tage
- Klassenstufe 9 – 10 Tag
Des Weiteren wird die Durchführung von Praktika innerhalb der Ferienzeiten unterstützt.
Weiterführende Infos
- Checkliste zum Schülerbetriebspraktikum der Agentur für Arbeit
- Praktikumsbörse des Landkreises Wittenberg
- Hinweise zu offenen Praktikumsplätzen gern an berufsorientierung@evangelische-gesamtschule.
Praktikumsvereinbarung – Vorgehen

- Die Praktikumsvereinbarung wird mit Schulstempel an die Schüler*innen ausgeteilt.
- Der Praktikumsplatz wird selbständig von den Schüler*innen gesucht. Falls es Problem gibt, unterstützt die Schule.
- Falls ein Unternehmen zusagt, füllt der/die Verantwortliche im Unternehmen die Praktikumsvereinbarung aus.
- Ansprechpartner*in im Unternehmen, Schüler*in und Eltern unterschreiben das Dokument.
- Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument wird der verantwortlichen Lehrkraft in der Schule. übergeben
- Die Lehrkraft unterschreibt die Vereinbarung und der/die Schüler*in erhält zwei Kopien. Die eine wird dem Unternehmen übergeben. Die andere verbleibt bei dem / der Schüler*in.